Das ist HEINZ.

Als Dienstleister innerhalb der Kreislaufwirtschaft sind wir Teil einer Schlüsselbranche für Wiederverwertung, Ressourcen- und Umweltschutz.

Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Entsorgungswirtschaft pflegen wir als mittelständisches Familienunternehmen seit drei Generationen eine enge Beziehung zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Dabei bauen wir auf die gute Zusammenarbeit mit Kommunen, Landkreisen und der regionalen Wirtschaft in Bayern.

Diesen Auftrag beherzigen wir durch eine nachhaltige Betriebsführung sowie in unseren differenzierten Dienstleistungsangeboten.

Gemeinsam leiten Eduard, Josef und Otto Heinz das Familienunternehmen.

Geschäftsführung

Um unserem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht zu werden, entwickeln wir unser Recyclingsystem kontinuierlich weiter. Unsere modernen Anlagen gewährleisten eine lückenlose Wiederverwertung. Dadurch können wir möglichst viele Wertstoffe dem Rohstoffkreislauf zurückführen und so einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Wir sind für Kommunen, Gewerbe und Haushalte der Ansprechpartner für individuelle Entsorgungs-, Recycling- und Logistiklösungen.

„Zuverlässigkeit als Unternehmensprinzip – über Generationen hinweg“

integriertes QM

Als zertifiziertes Entsorgungsunternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran unserem Anspruch an Qualität und Innovation gerecht zu werden.

Qualitätsmanagement

Neuigkeiten bei HEINZ

Heinz Gruppe ehrt 4 Mitarbeiter für Betriebszugehörigkeit

Alle Ehre wert: 40 Jahre und 25 Jahre – Heinz Gruppe ehrt August Dübel, Tanja Kießling, Peter Galka und Dieter Schalk

Moosburg, 31.07.2023 – Die HEINZ Gruppe hat am Freitag, den 28. Juli in Moosburg vier Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. August Dübel arbeitet seit über 40 Jahren für das Unternehmen. Tanja Kießling, Peter Galka und Dieter Schalk halten seit 25 Jahren die Treue zum Unternehmen.


HEINZ Gruppe übernimmt Rupert Bittl GmbH

Die HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG übernimmt ab dem 01.05.2023 die Rupert Bittl GmbH und führt Entsorung nahtlos fort.

Moosburg, 5. Mai 2023 – Die mittelständische Unternehmensgruppe HEINZ führt seit 1. Mai 2023 die Dienstleistungen der in München ansässigen Rupert Bittl GmbH langfristig weiter.
Die HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG hat heute offiziell bekannt gegeben, dass sie ab dem 01.05.2023 die Rupert Bittl GmbH übernommen hat. Die Kunden können sich auf eine nahtlose Fortsetzung der bestehenden Entsorgungsprozesse verlassen.


HEINZ Gruppe erhält Goldurkunde von Umweltminister Thorsten Glauber

Die HEINZ Gruppe wurde am 19. April 2023 von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber mit einer Goldurkunde gewürdigt.

Anerkennung für langjährige Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Moosburg, 28.04.2023 – Die HEINZ Gruppe wurde am 19. April 2023 von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber mit einer Goldurkunde gewürdigt. Geschäftsführer Otto Heinz und Gloria Heinz nahmen die Urkunde während einer Feierstunde im Schloss Nymphenburg in München entgegen. 100 Unternehmen aus Südbayern erhielten die Auszeichnung für ihre fünfte Teilnehme in Folge am Umwelt- und Klimapakt Bayern.


Rotary-Club: Einnahmen gehen an die HEINZ-Stiftung für Tafel

Der Rotary-Club Vilsbiburg spendet einen Teil der Einnahmen aus Weihnachtstombola. Stiftung verdoppelt für Tafel Vilsbiburg.

Vilsbiburg, 04.04.2023 – Der Rotary-Club Vilsbiburg hat einen Teil seiner Einnahmen aus der Weihnachtstombola über die HEINZ Stiftung an die Tafel Vilsbiburg gespendet. Die Summe von 2.800 Euro verdoppelte die Stiftung auf einen Gesamtbetrag von 5.600 Euro. Am 4. April haben die Partner der Tafel den Spendenscheck überreicht.


HEINZ ehrt Mitarbeiter – 4 x 25 Jahre und einen Ausbildungsabschluss

HEINZ ehrt 4 Mitarbeiter für Ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit und gratuliert einem Auszubildenden.

Die HEINZ Gruppe hat am Freitag, den 24.03. 2023 vier Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt: Dieter Brendel, Marianne Haringer, Manfred Maier und Sulejman Mehmedovic sind seit einem Vierteljahrhundert bei der HEINZ Entsorgung beschäftigt. Zudem gratulierte die Geschäftsführung Marcus Wieser zu seinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss als Berufskraftfahrer.


Golfplatzbier-Turnier: Einnahmen gehen an die HEINZ-Stiftung.

Organisatoren des 2. Holledauer Golfplatzbier-Turniers haben die Einnahmen an die HEINZ Stiftung gespendet.

Moosburg, 07.08.2022 – Die Dienstagsgolfer „DieGo‘s“ der Golfanlage Holledau und Organisatoren des 2. Holledauer Golfplatzbier-Turniers haben die Einnahmen des diesjährigen Turniers an die neu gegründete HEINZ Stiftung gespendet. Die Spendensumme von 3.325 Euro verdoppelt die Stiftung und unterstützt mit einer Gesamtsumme von 6.650 Euro die Tafeln Moosburg und Mainburg.


HEINZ Entsorgung hilft Menschen in Not in der Ukraine

Die HEINZ Gruppe unterstützt seit Beginn des Ukraine-Russland-Krieges verschiedene regionale Hilfsaktionen.

In einer koordinierten Hilfsaktion gemeinsam mit Vereinen aus der Region unterstützt die HEINZ Gruppe seit Beginn des Ukraine-Russland-Krieges verschiedene regionale Hilfsaktionen, um sowohl den Betroffenen in der Ukraine als auch den geflüchteten Familien helfen zu können.


HEINZ-Azubine schließt Ausbildung mit Bestnote ab

HEINZ-Azubine Sabrina Oberprieler wurde durch Otto Heinz und Personalleiter Helmut Karl verabschiedet.

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,0 wurde HEINZ-Azubine Sabrina Oberprieler am vergangenen Samstag durch Otto Heinz und Personalleiter Helmut Karl verabschiedet. Zuvor wurde sie bereits aufgrund ihrer herausragenden Leistungen mit einem Staatspreis geehrt.


Staatsminister Thorsten Glauber ehrt HEINZ Entsorgung

Das in Ober- und Niederbayern tätige Entsorgungsunternehmen HEINZ ist seit 1995 Teil des Umwelt- und Klimapakt Bayern.

Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, verlieh den geschäftsführenden Gesellschaftern Josef Heinz, Eduard Heinz und Otto Heinz nun für die langjährige Mitgliedschaft des Unternehmens eine Urkunde während eines Firmenbesuchs am Hauptsitz Moosburg.


Nachhaltigkeit

Für eine saubere Umwelt sorgen wir nicht nur von Berufswegen, sondern aus Überzeugung.

Nachhaltigkeit