Staatsminister Thorsten Glauber ehrt HEINZ Entsorgung

Moosburg, 15. März 2021 – Das in Ober- und Niederbayern tätige Entsorgungsunternehmen HEINZ ist seit  1995 Teil des Umwelt- und Klimapakt Bayern. Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, verlieh den geschäftsführenden Gesellschaftern Josef Heinz, Eduard Heinz und Otto Heinz nun für die langjährige Mitgliedschaft des Unternehmens eine Urkunde während eines Firmenbesuchs am Hauptsitz Moosburg.

Das 1936 gegründete Familienunternehmen HEINZ ist in der bayerischen Recyclingwirtschaft ein Begriff. „Abfall muss der Rohstoff von morgen werden. „Für uns sind Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften eine Selbstverständlichkeit, und das prägt auch unsere Unternehmensführung“, lautet die Botschaft von Eduard Heinz. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf hochwertige und ortsnahe Wiederverwertung, unter anderem von Kunststoffen, Papier und Holz.

„Wir sind Umweltschützer und setzen unseren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Insbesondere kurze Recyclingwege in Bayern und eine umweltschonende Betriebsführung zeichnen uns als zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb aus“, so Josef Heinz.

Im Vordergrund des Umweltpaktes Bayern steht die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen, die Verbesserung der Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung sowie eine bürokratische Entlastung der Betriebe. Zentrales Ziel ist es, den betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte heute bei der Überreichung der Urkunde: „Nachhaltigkeit ist das Fundament unseres Lebens und Wirtschaftens. Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Nachhaltigkeit. Und ohne Nachhaltigkeit ist auf Dauer kein wirtschaftlicher Erfolg zu erzielen. Das hat die Firma HEINZ schon vor mehreren Jahrzehnten erkannt. Seit 23 Jahren engagiert sie sich auf vorbildliche Weise mit freiwilligen Umweltleistungen im Umweltpakt Bayern. Ich freue mich, dass wir die Partnerschaft im neuen Umwelt- und Klimapakt weiter fortsetzen. Mit unseren Partnern im Umwelt- und Klimapakt wollen wir gemeinsam Vorbild sein und zeigen: Der Klimaschutz ist für die Wirtschaft ein Gewinnerthema.“

Bereits im vergangenen Jahr wurde Otto Heinz von Umweltminister Thorsten Glauber mit der Bayerischen Umweltmedaille ausgezeichnet. Die Staatsmedaille stellt die höchste Auszeichnung dar, die der Bayerische Staat für „besondere Verdienste um die Umwelt“ zu vergeben hat. Über die Ehrung zur 25-jährigen Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern freut er sich sehr: „Es ist eine große Ehre, wenn Engagement für die Umwelt von der Bayerischen Staatsregierung gewürdigt wird. Diese Auszeichnung verdeutlicht die Relevanz der Bayerischen Entsorgungsbranche für den Klimaschutz.“

Bildunterschrift: v. l. Otto Heinz, Eduard Heinz, Staatsminister Thorsten Glauber, Josef Heinz

HEINZ Entsorgung ehrt vier langjährige Mitarbeiter

HEINZ Entsorgung feiert am heutigen Tag das Betriebsjubiläum von drei langjährigen Mitarbeitern. Georg Hadersdorfer ist bereits seit über 40 Jahren im Familienunternehmen tätig. Heinrich Elsner und Harald Grimbs sind seit jeweils 25 Jahren dabei. In diesem Rahmen wurde auch Günther Gröger, nach 41 Berufsjahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet.

„Die langjährige Tätigkeit unserer Mitarbeiter erfüllt uns mit Stolz. Jeder Einzelne trägt einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg bei“, bestätigte HEINZ-Geschäftsführer Otto Heinz in der Laudatio an seine Mitarbeiter.

Georg Hadersdorfer arbeitet seit 40 Jahren im Unternehmen. Nach seiner Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, wechselte er 1980 zu HEINZ Entsorgung. Von diesem Zeitpunkt an war er zunächst als Berufskraftfahrer und Kraftverkehrsmeister tätig. Ab dem 1. Januar 2007 übernahm er die Position des Betriebsleiters der GEO am Flughafen München.

Heinrich Elsner und Harald Grimbs feiern beide ihr jeweils 25-jähriges Firmenjubiläum. Heinrich Elsner ist seit 1995 Teil des Unternehmens und als Berufskraftfahrer tätig. Trotz Renteneintritt im Jahr 2017 arbeitet er noch immer als Gewerbefahrer am Standort Osterhofen. Harald Grimbsarbeitet seit 1992 für HEINZ Entsorgung. Während seiner bisherigen Laufbahn arbeitete er als Berufskraftfahrer sowohl für Abroll- und Umleerfahrzeuge, als auch im Kommunalbereich.

„Wir danken unseren Mitarbeitern Herrn Hadersdorfer, Herrn Elsner und Herrn Grimbs herzlich für die langjährige und gute Zusammenarbeit“, so Josef Heinz im Namen der gesamten Geschäftsführung. „Wir freuen uns, dass Sie dem Unternehmen schon so lange treu sind und wir diesen Abschnitt Ihres beruflichen Werdegangs heute gemeinsam mit Ihnen feiern können. Wir tun alles dafür, dass Sie uns auch weiterhin treu bleiben.“

In den verdienten Ruhestand wurde Günther Gröger nach 41 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet. Im Jahr 1979 ist Günther Gröger in das Unternehmen HEINZ Entsorgung als Berufskraftfahrer eingetreten. Von da an nahm er unterschiedliche Tätigkeiten, unter anderem als Müllwerker war. Ab 1996 arbeitete als Schlosser in der Behälterschlosserei. Diese Tätigkeit übte er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2020 aus. „Eine solch lange Betriebszugehörigkeit ist etwas ganz Besonderes. In dieser Zeit baut man viel Wissen und Erfahrung auf, was einen unermesslichen Wert hat – besonders für die folgenden Generationen“, so Geschäftsführer Otto Heinz.

Ausbau der Internationalen Logistik – Unternehmensgruppe HEINZ übernimmt Spedition APEX

Moosburg, 12. Januar 2018 – Die mittelständische Unternehmensgruppe HEINZ führt ab 01.01.2018 die in Hamburg und Bremen ansässige APEX GmbH Internationale Spedition langfristig weiter.

Die APEX GmbH wurde 1981 gegründet und hat sich mit rund 70 Mitarbeitern erfolgreich in den Bereichen Internationale Spedition, Schiffsanlieferung, Seefracht, Sondertransporte und Lagerhaltung positioniert.

Als Marktführer im Bereich Skandinavien stehen auch der deutsche Binnenmarkt sowie die Länder West- und Nordeuropas im Fokus.

Die erfolgreichen Geschäftsbereiche sowie der Umzug an den zukunftsfähigen Standort Glinde bei Hamburg bestärkte die Entscheidung der HEINZ Geschäftsführung, das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen APEX zu übernehmen. „Mit der APEX GmbH bauen wir unser Leistungsspektrum in allen Bereichen der Transportwirtschaft aus und stärken unser internationales Geschäft.“, freut sich Josef Heinz.

„Mit der Familie Heinz haben wir für unsere Mitarbeiter und Kunden einen verlässlichen Partner gefunden, welcher APEX in die Zukunft führt.“, ist der bisherige APEX-Inhaber Dierk Schulz überzeugt.

Sämtliche Arbeitsplätze und Standorte der Spedition APEX GmbH sowie die Firmierung des Unternehmens bleiben erhalten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich weiterhin in Hamburg (Glinde). Zudem steht aktuelle Gesellschafter Dierk Schulz dem Unternehmen weiterhin für einen erfolgreichen Übergang zur Verfügung. Dies gilt auch für den zweiten Geschäftsführer Andreas Petersen.

Als ein mittelständisches Familienunternehmen mit 500 Mitarbeitern und 13 Standorten in Ober- und Niederbayern bietet die Unternehmensgruppe HEINZ seinen Kunden aus unterschiedlichen Branchen individuelle Entsorgungs-, Recycling- und Logistiklösungen.

Umweltminister Glauber verleiht Otto Heinz die bayerische Umweltmedaille

Moosburg, 17. September 2020 – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat HEINZ Geschäftsführer Otto Heinz am gestrigen Tag die Bayerische Umweltmedaille im Kaisersaal der Münchner Residenz verliehen. Die Bayerische Staatsmedaille gilt als Ehrung für herausragende Dienste im Bereich Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und ist die höchste Auszeichnung des Freistaates auf diesem Gebiet.

„Der Name Otto Heinz ist in der bayerischen Abfallwirtschaft ein Begriff“, so der Laudator in seiner Würdigung. Als zertifiziertes Entsorgungsunternehmen leistet die HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG einen entscheidenden Beitrag in der Region, dass Rohstoffe wie Kunststoff, Papier und Holz über Wertstoffkreisläufe wiederverwertet werden. Zum Unternehmen gehört auch die GEO Sortieranlage am Flughafen München. Dort werden Plastikabfälle getrennt und zur Wiederverwendung aufbereitet.

Otto Heinz treibt bereits seit 1995 Umweltthemen im Bereich der Entsorgung aktiv voran. In seiner Laudatio beschreibt Staatsminister Glauber Otto Heinz als „einer unserer Pioniere im Umweltpakt Bayern“. Das Unternehmen HEINZ mit seinem Hauptstandort in Moosburg a.d. Isar führt jährlich 6.000 Tonnen Kunststoff durch Recycling wieder dem Rohstoffkreislauf zu. So können jährlich allein durch das Engagement des Unternehmens 130 Eisenbahntankwagen Erdöl eingespart werden. Dies sei, so Umweltminister Glauber, „ganz im Sinne der ressourcenpolitischen Ziele Bayerns“. Auch das Engagement von Otto Heinz als Präsident des Verbandes der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. und seine Vize Präsidentschaft bei der IHK München und Oberbayern wurden bei der Ehrung hervorgehoben. Der Laudator würdigte die weitreichende ehrenamtliche Tätigkeit von Otto Heinz, unter anderem im Umweltausschuss der IHK.

Für Otto Heinz und das gesamte Unternehmen war die Verleihung der Umweltmedaille ein besonderes Erlebnis: „Es ist eine große Ehre, wenn Engagement für die Umwelt in dieser Form von der Bayerischen Staatsregierung gewürdigt wird. Für mich sind Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften eine Selbstverständlichkeit, und das prägt auch Unternehmensführung. Zudem haben unsere Mitarbeiter maßgeblich zu dieser Auszeichnung beigetragen und sind Teil des Erfolgs. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, die auch die Relevanz der Bayerischen Entsorgungsbranche für den Klimaschutz sichtbar macht.“

Bildunterschrift: v.l.n.r Staatsminister Thorsten Glauber, Otto Heinz