< zurück zur Übersicht

HEINZ Stiftung – Neue Übungstür für den Kreisfeuerwehrverband Erding

Oberding/Erding, Oktober 2025 – Die HEINZ Stiftung hat dem Kreisfeuerwehrverband Erding eine moderne Übungstür für realistische Einsatztrainings übergeben. Mit einer Spende von 5.000 Euro setzt die Stiftung ein starkes Zeichen für die Förderung des Ehrenamts und der Ausbildung von Feuerwehrkräften im Landkreis Erding.

Die feierliche Übergabe fand im Gerätehaus der Feuerwehr Oberding statt. Die neue Übungstür steht ab sofort allen Feuerwehren im Landkreis zur Verfügung – für Workshops, Fortbildungen und praxisnahe Trainings.

Mehr Sicherheit durch praxisnahe Ausbildung

Türöffnungen gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehralltag – ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder Notfällen hinter verschlossenen Türen. Mit der neuen Übungstür können Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen trainieren, ihre Fertigkeiten gezielt ausbauen und die Teamarbeit stärken.

„Mit der neuen Übungstür können wir die Ausbildung unserer Feuerwehrfrauen und -männer noch praxisorientierter gestalten“, betont Kreisbrandrat Florian Pleiner, Vorsitzender des KFV Erding. „Solche Trainings fördern Routine, Präzision und Sicherheit – und damit den Schutz der Bürgerinnen und Bürger.“

Gemeinschaft stärken – Ehrenamt fördern

Auch Gloria Heinz, Leitung der HEINZ Stiftung, unterstreicht die Bedeutung der Spende:
„Die Feuerwehren in unserer Region leisten Beeindruckendes – meist im Ehrenamt. Es ist uns ein Herzensanliegen, dieses Engagement zu unterstützen. Mit der neuen Übungstür möchten wir helfen, die Ausbildung auf ein neues Niveau zu heben.“

Starke Partner für die Region

Die Übungstür steht ab sofort im Rahmen des Aus- und Fortbildungsprogramms der Feuerwehren im Landkreis Erding zur Verfügung. Trainings können zentral über den Kreisfeuerwehrverband Erding e.V. gebucht werden – damit jede Wehr gleichermaßen profitieren kann.

Bei der Spendenübergabe der Übungstür in Oberding dabei:

Thomas Buchner stv. Leiter des Geschäftsbereich Vertrieb
Markus Sedlmeir Kreisbrandmeister und Schriftführer des Kreisfeuerwehrverbandes Erding e. V. (KFV)
Gloria Heinz von der HEINZ Stiftung
Florian Pleiner Kreisbrandrat und Vorsitzender des KFV Erding
Richard Obermaier Kreisbrandinspektor und Stellvertretender Vorsitzender des KVF Erding
Lorenz Huber Kreisbrandinspektor, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender KFV Erding sowie Zuständiger für die Landkreisausbildung
Natalie Kienmüller-Stadler Kreisbrandmeisterin und Kreisfrauenbeauftragte in Lkr. Erding © HEINZ Stiftung

Über den Kreisfeuerwehrverband Erding

Der Kreisfeuerwehrverband Erding e.V. vertritt seit 1995 die Interessen der Feuerwehren im Landkreis. Er fördert Ausbildung, Brandschutzerziehung und Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehren. Der Verband unterstützt das Feuerwehr-Service-Zentrum als zentrale Einrichtung für Wartung und Beschaffung und organisiert regelmäßig Fortbildungen. Gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion trägt er so dazu bei, die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der 67 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Erding dauerhaft zu stärken.

Mehr Informationen unter: www.heinz-stiftung.de