HEINZ Entsorgung entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie in Zusammenarbeit mit Hochschule Landshut
Moosburg, Juli 2025 – HEINZ Entsorgung, ein regional verankertes, familiengeführtes Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Abfallwirtschaft, geht den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensentwicklung. Im Rahmen der Anforderungen an die europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS E1-1) erarbeitet das Unternehmen derzeit einen strukturierten Übergangsplan.
Für die fachliche Ausarbeitung dieses Vorhabens setzt HEINZ bewusst auf externe Expertise und kooperiert mit der Hochschule Landshut. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und aktueller regulatorischer Rahmenbedingungen eine tragfähige Strategie zur Dekarbonisierung und zum nachhaltigen Wirtschaften zu entwickeln.
Die Hochschule erhält im Zuge der Zusammenarbeit umfassenden Einblick in die relevanten betrieblichen Daten und Zielsetzungen, um daraus individuelle und praxisnahe Empfehlungen ableiten zu können. Die Einbindung externer Fachkompetenz ermöglicht nicht nur eine objektive Analyse bestehender Prozesse, sondern auch die Integration innovativer Ansätze und aktueller Forschungsergebnisse in die künftige Ausrichtung des Unternehmens.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern Teil unserer unternehmerischen Verantwortung“, betont Johannes Herold, Umweltingenieur bei HEINZ Entsorgung. „Gerade als mittelständisches Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, vorausschauend zu handeln und gleichzeitig realistische, wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu finden.“
Die Zusammenarbeit mit der Hochschule ist dabei ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von wissenschaftlicher Expertise mit unternehmerischer Praxis. Während die HEINZ Gruppe von einer fundierten, zukunftsorientierten Strategie profitiert, können die Forschungspartner ihr Wissen in einem realen Anwendungsfeld weiterentwickeln.
Mit diesem Projekt unterstreicht HEINZ nicht nur den eigenen Anspruch an Qualität und Verantwortung, sondern zeigt auch, wie partnerschaftliche Kooperation und Innovationsgeist dazu beitragen können, ökologischen Herausforderungen aktiv zu begegnen – bodenständig, effizient und glaubwürdig.

Prof. Dr. Alexander Herzner (2. v. r.) mit Studierenden der Hochschule Landshut zu Gast bei HEINZ Entsorgung in Moosburg